FILMFORUM IM MUSEUM LUDWIG

Multiphonics Festival: Cacha Mundinho

Das Quartett Cacha Mundinho haucht vergessenen musikalischen Traditionen neues Leben ein. Von Liedern, die iberisches Ambiente und portugiesische Troubadour-Tradition verströmen, reist Cacha Mundinho über Nordafrika, den Nahen Osten bis nach Indien und Brasilien. Die Sängerin und Songwriterin Joana Almeida ist eine der ersten klassischen Fado-Gitarristinnen in Portugal. Sie komponiert Originalstücke in portugiesischer Sprache, inspiriert von Fado und traditionellen portugiesischen Troubadour-Liedern, geprägt von ihrer eigenen, zeitgenössischen Interpretation der Tradition. Elemente aus Portugal, dem Nahen Osten, Afrika, Brasilien und der indischen Musik verbinden sich mit der improvisatorischen Agilität des Jazz. Das Wort „Cacha“ stammt aus dem kapverdischen Kreol, „Cacha Mundinho“ bedeutet: „Fang‘ eine kleine Welt“ – Hommage an die lusophone Welt und Einladung zur Reise in eine betörende Klangwelt.

Besetzung

  • Pedro Ivo Kontrabass
  • Joana Almeida Stimme, Gitarre
  • Maripepa Contreras Oboe, Duduk
  • Sjahin During Perkussion

Konzerte in der Spielstätte

17

FILMFORUM IM MUSEUM LUDWIG

17.10.2025, 19:30 Uhr

Multiphonics Festival: Markus Stockhausen, Florian Weber & Claudio Puntin

17

FILMFORUM IM MUSEUM LUDWIG

17.10.2025, 21:00 Uhr

Multiphonics Festival: Yom X Ceccaldi – Le Rythme du Silence

18

FILMFORUM IM MUSEUM LUDWIG

18.10.2025, 19:30 Uhr

Multiphonics Festival: Naïssam Jalal – Landscapes of Eternity

18

FILMFORUM IM MUSEUM LUDWIG

18.10.2025, 21:00 Uhr

Multiphonics Festival: Cacha Mundinho

Spielstätte

FILMFORUM IM MUSEUM LUDWIG