King Georg

Wolfgang Lackerschmid & The Brazilian Trio

Wolfgang Lackerschmid (Vibes), Hélio Alves (Piano), Nilson Matt (Bass), Duduka Fonseca (Drums)

JazzyBrazilianity: Wie ein roter Faden zieht sich durch Wolfgang Lackerschmids musikalische Karriere die Liebe zur brasilianischen Musik. Ob in seiner Zeit in den USA oder bei Tourneen durch Europa, immer wieder finden sich Größen des Brazil- und Latin-Jazz wie Romero Lubambo, Claudio Roditi, Dom um Romao oder Paquito D`Rivera zu Bandprojekten des Vibraphonisten ein und spielen neben traditioneller Literatur auch die von brasilianischer Rhythmik und Form beeinflussten Kompositionen Lackerschmids. Die Zusammenarbeit mit dem Brazilian Trio war somit nur eine Frage der Zeit. Die drei in New York lebenden Musiker des brasilianischen Trios verfügen jeder für sich über einen beeindruckenden Lebenslauf. Ob als Sideman oder Bandleader sind sie alle führende Vertreter des brasilianischen Jazz.

Konzerte in der Spielstätte

2

King Georg

02.07.2025, 19:30 Uhr

Young Talents: Mathis Everding Quartett

3

King Georg

03.07.2025, 19:30 Uhr

John Goldsby — Billy Test Duo

September

4

King Georg

04.09.2025, 20:00 Uhr

Sean Payne Quartet

10

King Georg

10.09.2025, 20:00 Uhr

open excess - mixed-abled Jazz Trio

11

12

King Georg

12.09.2025, 21:00 Uhr

Swing & Lindy Night

17

King Georg

17.09.2025, 20:00 Uhr

Jörg Achim Keller King Georg 12

18

King Georg

18.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert: GÖB-Trio

24

King Georg

24.09.2025, 20:00 Uhr

Young Talents: Simon Kuhn Quartett

25

King Georg

25.09.2025, 19:30 Uhr

Rob van Bavel Trio / THE GHOST, THE KING AND I

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...