Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

The Modern Art Orchestra plays Béla Bartóks 15 Hungarian Peasant Songs

feat. Veronika Harcsa, László Gőz, Mihály Dresch and Miklós Lukács


"Fünfzehn ungarische Bauernlieder" ist eine Sammlung von kurzen Volksmelodien des ungarischen Komponisten Béla Bartók. Ursprünglich für Klavier arrangiert, wurden die Melodien von den kreativen Köpfen des Modern Art Orchestra - Kristóf Bacsó, János Ávéd, Gábor Subicz und Kornél Fekete-Kovács - in Orchesterstücke umgeschrieben. Die kurzen Lieder wurden unter vollständiger Beibehaltung ihrer ursprünglichen Form transkribiert. Eine Verbindung zwischen den Stücken, wird durch die vielschichtigen Improvisationen der Musiker mit fantasievoller Spielfreude geschaffen. Die vier Komponisten des MAO schufen ihre eigenen Reflexionen zu Bartóks Musik, die in 15 Sätzen gespielt werden. Die Kompositionen verbinden und interpretieren die Teile des volksmusikalisch inspirierten Werks des großen ungarischen Komponisten neu.

Seit seiner Gründung vor siebzehn Jahren hat das MAO den Status eines international renommierten Orchesters erlangt, das sich in vielen musikalischen Genres engagiert, zum Beispiel in Jazz, Pop und Klassik. Es hat unzählige erfolgreiche Projekte mit führenden Musikern wie Bob Mintzer, Dave Liebman und Wallace Roney, Rhoda Scott, Julian Joseph, Erika Miklósa, Mike Garson, Chris Potter, Silje Neergard, Mezzoforte, den New York Voices und dem Harlem Gospel Choir durchgeführt.

Besetzung

  • Balázs Bukovinszki, Gábor Subicz, Balázs Szalóky, Bence Táborszky trumpet
  • Gábor Barbinek, Attila Korb trombone
  • Zoltán Varga french horn
  • Kornél Fekete-Kovács trumpet, cond
  • Balázs Cserta tenor sax, clarinet, tarogato, bagpipe
  • János Ávéd tenor sax, flute
  • Dávid Ülkei alto sax, clarinet
  • Miklós Csáthy bass trombone
  • Péter Kovács tuba
  • Áron Komjáti guitar
  • Bence Bajusznács bass sax, bass clarinet
  • László Goz bass trumpet
  • Mihály Dresch fuhun, saxophone
  • Miklós Lukács dulcimer
  • Veronika Harcsa vocals
  • László Csízi drums
  • József Barcza-Horváth bass
  • Gábor Cseke piano
  • Kristóf Bacsó soprano sax, alto sax, flute

Konzerte in der Spielstätte

28

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

28.11.2025, 23:30 Uhr

Hyperlove feat. Hanaby & DJ Queef

29

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

29.11.2025, 19:00 Uhr

KLAENG Festival 2025

30

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

30.11.2025, 19:00 Uhr

KLAENG Festival 2025

Dezember

2

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

02.12.2025, 20:00 Uhr

Perfektomat und der Retrogott

4

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

04.12.2025, 20:00 Uhr

Rabih Lahoud & Achim Tang // George Xylouris, Luise Volkmann & Athina Kontou

6

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

06.12.2025, 20:00 Uhr

FUCHSTHONE ORCHESTRA #7: Evi Filippou

6

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

06.12.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Discotec presents: Napoli Segreta

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.12.2025, 18:00 Uhr

Fire! Orchestra plays WORDS

8

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

08.12.2025, 20:00 Uhr

David Bay

10

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

10.12.2025, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Charif Megarbane

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...