King Georg

Schnaff Week: Volker Kutscher – Literatur trifft Klang

Mit musikalischer Begleitung von: Julian Wasserfuhr - Trompete, Roman Wasserfuhr - Piano, Jörg Brinkmann - Cello

Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Er lebt als freier Autor in Köln und Berlin. Mit dem Roman „Der nasse Fisch“ (2007), dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Gereon Rath im Berlin der Dreißigerjahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem bisher acht weitere folgten. Die Reihe ist die Vorlage für die internationale Fernsehproduktion „Babylon Berlin“, deren erste drei Staffeln auf Sky und in der ARD zu sehen waren. Die vierte Staffel folgt im Frühjahr 2023 in der ARD. OLYMPIA, der achte Band der Reihe, verkaufte sich weit über 150.000-mal. Mit den von Kat Menschik illustrierten, im Rath- Universum angesiedelten Erzählungen „Moabit“ und „Mitte“ gelangen ihm ebenfalls Bestseller.

An den Abenden der besonderen Woche feiern die Brüder nicht nur die Veröffentlichung ihres neuen Albums, auch mit speziellen Gästen, sondern stellen eine brandneue Biersorte vor: »TAKE5«. Ihr könnt das Bier exklusiv während der Veranstaltungen im King Georg probieren.

Konzerte in der Spielstätte

4

King Georg

04.09.2025, 20:00 Uhr

Sean Payne Quartet

10

King Georg

10.09.2025, 20:00 Uhr

open excess - mixed-abled Jazz Trio

11

12

King Georg

12.09.2025, 21:00 Uhr

Swing & Lindy Night

17

King Georg

17.09.2025, 20:00 Uhr

Jörg Achim Keller King Georg 12

18

King Georg

18.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert: GÖB-Trio

24

King Georg

24.09.2025, 20:00 Uhr

Young Talents: Simon Kuhn Quartett

25

King Georg

25.09.2025, 19:30 Uhr

Rob van Bavel Trio / THE GHOST, THE KING AND I

27

28

King Georg

28.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert: Joshua Tjong Ayong’s Home

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...