King Georg

Matthias Bergmann Quartett »Pretend It’s A City«

Matthias Bergmann, (Flügelhorn, Trompete), Hanno Busch (Gitarre), Cord Heineking (Bass), Jens Düppe (Schlagzeug)

Die 3. CD-Produktion des Kölner Flügelhornisten und Trompeters Matthias Bergmann ist im Oktober 2021 erschienen. Der Sound hat sich gewandelt, ist reifer, rauer und zugleich luftiger geworden, schon der Opener, eine von zwei Fremdkompositionen, eine Bearbeitung des Love Song der britischen Band The Cure, ist mehr auf die wunderbare Gitarre von Hanno Busch focussiert, während Cord Heineking am Bass und Drummer Jens Düppe wie gewohnt im Hintergrund die Fäden ziehen und über allem das Flügelhorn des Bandleaders schwebt. Pretend It’s A City spielt mit den ruhigen Farben der Weite der Stadt, hier und da eine Prise Bassklarinette, gespielt von Claudius Valk, dann die wunderbare Hommage an den südafrikanischen Pianisten Abdullah Ibrahim mit Hendrik Soll am Fender Rhodes und zum Ausklang das folkloristisch osteuropäische Saita von Hartmut Preyer. Eine atmosphärisch wohldosiert dichte und stets ungemein melodische Produktion, die sich ihren Titel bei Martin Scorceses Doku Serie über die jüdische Autorin Fran Lebowitz leiht, deren Zitate auch mehrere Stücktitel schmücken.

Konzerte in der Spielstätte

13

King Georg

13.05.2025, 19:30 Uhr

Marian Petrescu Triology

14

King Georg

14.05.2025, 19:30 Uhr

Young Talents: Byte

22

King Georg

22.05.2025, 19:30 Uhr

Daniel Miglosi Quartett

23

King Georg

23.05.2025, 20:30 Uhr

Joy Guidry

27

King Georg

27.05.2025, 19:30 Uhr

Schlosser-Gäbel Quintett - "Frankfurt Pentagonium"

28

King Georg

28.05.2025, 19:30 Uhr

Young Talents: Hannes Klemme Trio

Juni

4

King Georg

04.06.2025, 20:00 Uhr

King Georg Session

11

King Georg

11.06.2025, 19:30 Uhr

Young Talents: Vincent Meissner Trio

12

King Georg

12.06.2025, 19:30 Uhr

Sultan Stevenson Trio

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...