King Georg

Leo Richartz Quartett

Leo Richartz (Piano, E-Bass), Johannes Huck (Schlagzeug), Kevin Hemkemeier (Kontrabass), Jan Schrüllkamp (Gitarre)

Ein Konzert aus der Reihe »Young Talents«

Der 22 jährige Pianist, Bassist und Komponist Leo Richartz ist in Köln aufgewachsen. Seine musikalische Wurzeln liegen in der Kölner Dommusik, wo er erstmals klassischen Klavier und Kontrabassunterricht erhielt. Parallel zum Abitur erhielt Leo den ersten Jazz(klavier)unterricht bei Prof. Frank Wunsch. Die prägende Arbeit mit Frank Wunsch ermöglichte es Leo, nach dem Abitur sein Bassstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Stefan Rademacher und Matthias Nowak zu beginnen. Seit 2021 studiert er mit dem zusätzlichen Hauptfach im selben Studiengang Klavier bei Thomas Rückert. Die Musiker des Quartetts haben sich in der Folkwang Universität der Künste kennengelernt und bereits in diversen Konstelallationen zusammengespielt. Im Programm befinden sich Eigenkompositionen und bekannte und weniger bekannte Jazzstandards.

Das Quartett zeichnet sich durch eine außerordentliche Spielfreude, eine vielfältige Ausdrucksweise sowie die Fähigkeit, den musikalischen Moment auf besondere Weise gemeinsam zu gestalten aus.

Konzerte in der Spielstätte

4

King Georg

04.09.2025, 20:00 Uhr

Sean Payne Quartet

10

King Georg

10.09.2025, 20:00 Uhr

open excess - mixed-abled Jazz Trio

11

12

King Georg

12.09.2025, 21:00 Uhr

Swing & Lindy Night

17

King Georg

17.09.2025, 20:00 Uhr

Jörg Achim Keller King Georg 12

18

King Georg

18.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert: GÖB-Trio

24

King Georg

24.09.2025, 20:00 Uhr

Young Talents: Simon Kuhn Quartett

25

King Georg

25.09.2025, 19:30 Uhr

Rob van Bavel Trio / THE GHOST, THE KING AND I

27

28

King Georg

28.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert: Joshua Tjong Ayong’s Home

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...