Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Jazz at Green Room: Song Yi Jeon & Vinicius Gomes


Die südkoreanische, in der Schweiz lebende Sängerin Song Yi Jeon und der in Brasilien geborene, in New York lebende Gitarrist Vinicius Gomes bilden ein Duo, bei dem es um Interaktion, Geschichtenerzählen, Kommunikation und Erkundung geht. Ihr erstes gemeinsames Album "HOME" haben sie im November vergangenen Jahres auf Dave Douglas’ Label "Greenleaf Music" veröffentlicht. Die Stärke ihrer gemeinsamen Musik erwächst unter anderem aus der Begegnung zweier Menschen mit völlig unterschiedlichen Hintergründen und Lebensgeschichten, die zeigen, dass man sich auch dann, wenn man aus entgegengesetzten Richtungen kommt, an einem gemeinsamen Punkt treffen kann. Es werden eigene Kompositionen sowie Stücke von Keith Jarrett, Carlos Aguirre, Dominguinhos und Jimmy Rowles zu hören sein.

Besetzung

  • Vinicius Gomes guitar
  • Song Yi Jeon vocals

Konzerte in der Spielstätte

17

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

17.09.2025, 20:00 Uhr

Joanna Duda Trio

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.09.2025, 20:00 Uhr

Abgesagt: Nia Wyn

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Denis Gäbel Quartett

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.09.2025, 18:00 Uhr

Darrifourcq Hermia Ceccaldi

22

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

22.09.2025, 20:00 Uhr

KAU Trio plus Streichquartett

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert Donovan Tusk

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Bremer McCoy

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Yoni Mayraz

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.09.2025, 20:00 Uhr

Ada Morghe

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Carlotta Armbruster Trio

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...