Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Gard Nilssen's Supersonic Orchestra


„Das Supersonic Orchestra ist für mich ein wahr gewordener Traum, mit all meinen absoluten Lieblingsmusiker:innen an Bord! Ich bin sehr stolz darauf, mit dieser Band in Europa unterwegs zu sein und ihr brandneues Material in einigen meiner Lieblingsspielstätten und auf meinen Lieblingsfestivals zu präsentieren.“

Ob seines 16-köpfigen Ensembles kommt der norwegische Schlagzeuger, Komponist und Produzent Gard Nilssen ins Schwärmen. Als „Artist In Residence“ des Molde International Jazz Festivals 2019 brachte er die Band erstmals auf die Bühne. ‚If You Listen Carefully The Music Is Yours‘, das Album-Debüt der Band ist die in der norwegischen Hafenstadt entstandene Live-Aufnahme.

Als Zweijähriger begann der heute 39-Jährige zu trommeln, denn: „Mein Vater, Großvater, Onkel und zwei Cousins spielten Schlagzeug. Überall waren Trommeln.“ Seitdem hat er nicht mehr aufgehört und ist dabei außerordentlich produktiv. Seit 2007 hat der 39-Jährige über siebzig Alben aufgenommen, die meisten davon mit kleinen Gruppen wie den Trios Bushman's Revenge, oder Acoustic Unity, mit denen er bei der Cologne Jazzweek 2022 gegeisterte. Mit Letzterem veröffentlichte Nilssen im Juli 2022 gemeinsam mit Petter Eldh und André Roligheten das Album ‚Elastic Wave‘ bei ECM Records.

Auf seiner Website heißt es über den Norweger: „Er liebt Musik im Allgemeinen und kümmert sich überhaupt nicht um ein Genre.“ Was das für sein Supersonic Orchestra heißt? Die Musik ist energiegeladen, suggestiv, dynamisch, kreativ und explosiv, inspiriert von Ornette Coleman, Fela Kuti, Alice Coltrane, Duke Ellington, Chris McGregor, Louis Moholo und Curtis Mayfield, mit viel Platz und Raum für jede:n Musiker:in, seine:ihre eigene Stimme einzubringen.

Besetzung

  • Ingebrigt Håker Flaten double bass
  • Hans Hulbækmo, Håkon Mjåset Johansen, Gard Nilssen drums
  • Petter Eldh, Ole Morten Vågan doublebass
  • Eirik Hegdal, Per Johansson, Kjetil Møster, André Roligheten saxophones
  • Signe Emmeluth, Maciej Obara, Hanna Paulsberg, Mette Rasmussen saxophone
  • Thomas Johansson, Goran Kajfes trumpet
  • Erik Johannessen trombone
  • Jørgen Brennhovd sound design

Konzerte in der Spielstätte

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.09.2025, 20:00 Uhr

Abgesagt: Nia Wyn

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Denis Gäbel Quartett

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.09.2025, 18:00 Uhr

Darrifourcq Hermia Ceccaldi

22

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

22.09.2025, 20:00 Uhr

KAU Trio plus Streichquartett

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert Donovan Tusk

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Bremer McCoy

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Yoni Mayraz

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.09.2025, 20:00 Uhr

Ada Morghe

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Carlotta Armbruster Trio

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Discotec presents: Tropical Sound Clash Vol. 1

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...