King Georg

Frigo

Julius Steyer (Schlagzeug), Julian Grüneberg (Bass), Justin Zitt (Piano)

Ein Konzert aus der Reihe Young Talents

Irgendwo auf der Suche ist das Trio der drei Musikstudenten aus Mannheim. Der Sound der Gruppe ist geprägt von vielen Ideen, die auch oftmals in verschiedene Richtungen zu gehen scheinen und doch zusammengehalten werden durch dieselbe Einstellung der Spieler, sich gegenseitig zuzuhören. Improvisation wird in unterschiedlich offenen Rahmen erkundet. Mal mehr und mal weniger avantgardistische Eigenkompositionen werden ergänzt mit so manchem alten Jazz-Standard. Die Liste der Einflüsse reicht von Brahms bis Bud Powell; in erster Linie ist es aber nur Musik. Julius Steyer (drums), Julian Grüneberg (bass) und Justin Zitt (piano) haben gemeinsam 2020 mit dem Jazz-Musik Studium in Mannheim begonnen. Seit dem spielen sie regelmäßig in dieser Formation und konnten viele Erfahrungen sammeln, oft auch ergänzt zum Quartett mit Saxophon, Trompete oder Gitarre. Auch im Rahmen ihres Studiums wurde das Trio als solches von Rainer Böhm und Lorenz Kellhuber gecoacht.

Konzerte in der Spielstätte

6

King Georg

06.06.2023, 19:30 Uhr

Wolfgang Lackerschmid & The Brazilian Trio

7

King Georg

07.06.2023, 20:00 Uhr

King Georg Session

12

King Georg

12.06.2023, 19:30 Uhr

Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein

13

King Georg

13.06.2023, 19:30 Uhr

Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein

14

King Georg

14.06.2023, 19:30 Uhr

Noah Reis Trio

15

King Georg

15.06.2023, 20:00 Uhr

Jazz Bar Live: Vladimir Burkhardt plays Ray Charles

16

King Georg

16.06.2023, 20:30 Uhr

Mykola Lebed

19

King Georg

19.06.2023, 19:30 Uhr

Terry Clarke/ John Goldsby/ Martin Sasse

20

King Georg

20.06.2023, 19:30 Uhr

Sven Jungbeck invites Paulus Schäfer

21

King Georg

21.06.2023, 19:30 Uhr

Amelie Scheffels Quartett

Spielstätte

King Georg

Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...