Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

EOS Chamber Orchestra feat. Sam Amidon


Herausragende Musiker:innen, als Komponist:innen und Instrumentalist:innen gleichermaßen renommiert, schreiben für das EOS Chamber Orchestra und treten als Solist:innen ihrer Werke auf: An diesem Abend freuen wir uns auf den Multiinstrumentalisten Sam Amidon.

Sam Amidon ist Sänger, Geiger, Banjoist und Gitarrist, der ursprünglich aus Vermont, USA, stammt. Es gelingt ihm in seinen Songs, die traditionelle Musik Nordamerikas mit aktuellen musikalischen Entwicklungen zu verbinden und so einen Sound zu erschaffen, der zugleich historisch beladen als auch zeitgemäß eigenständig wirkt.
Sam Amidon ist für seine stilistische Offenheit und große Neugier bekannt, sein 2001 selbst veröffentlichtes Debutalbum Solo Fiddle bestand beispielsweise ausschließlich aus traditionellen irischen Geigen-Instrumentals. Die Einzigartigkeit seiner Kunst ist zum einen das Ergebnis seines äußerst spielerischen und experimentellen Umgangs mit seinem Liedmaterial, zum anderen geprägt von seiner unverkennbaren Gesangsstimme und eigenwilligen Intonation.
Sam Amidon arbeitet sowohl als Solist als auch in allen denkbaren kollektiven Zusammenhängen von Straßenkonzerten bis hin zu Auftritten mit einem sinfonischen Orchester wie dem Kronos Quartet, dem Australian Chamber Orchestra und dem Aurora Orchestra.
Sein Album The Following Mountain (2017) enthält im Gegensatz zu seinen früheren Alben ausschließlich eigene Kompositionen. Sein aktuelles Album „Sam Amidon“ (2020) bezeichnet er als die bislang vollständigste Verwirklichung seiner künstlerischen Vision. Ein Beispiel der Zusammenarbeit mit Streicher:innen bildet Folk Songs mit Kronos Quartet (2017).

2009 von Dirigentin Susanne Blumenthal und Trompeterin Susanne Knoop gegründet, steht die Zusammenarbeit mit Musiker:innen außerhalb des tradierten Genres „Klassische Musik” im Fokus des EOS Kammerorchesters. Stets auf der Suche nach dem musikalischen Experiment, werden allzu enge Genregrenzen überschritten und neue Klangwelten jenseits herkömmlicher musikalischer Etikettierungen geschaffen. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Kombination aus notierter und improvisierter Musik.

Besetzung

  • Susanne Blumenthal conduction, direction
  • Sam Amidon voc, git, banjo, comp
  • Musik

Konzerte in der Spielstätte

9

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

09.05.2025, 20:00 Uhr

KUF

10

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

10.05.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio

11

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

11.05.2025, 18:00 Uhr

Marc Ribot solo

12

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

12.05.2025, 20:00 Uhr

ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera

13

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

13.05.2025, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.05.2025, 18:00 Uhr

ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire

15

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

15.05.2025, 18:00 Uhr

ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden

15

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

15.05.2025, 20:00 Uhr

Immortal Onion

17

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

17.05.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Christine Corvisier 5tet

18

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

18.05.2025, 18:00 Uhr

Paul Heller invites „The Jakob Manz Project”

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...