Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Adventsblasen: Brecker Brothers Combo HfMT / Simon Nabatov & Frank Gratkowski / Space Shuttle


"Jazz hat viele Gesichter: Von den Baumwollfeldern bis in die Musikhochschulen, von der Hotelbar bis in den Untergrund (im Underground hatte ich in Köln mein 1. Konzert). Mich hat die subversive, risikobereite, grenzenauslotende Seite immer mehr angelacht, als die Philharmonie-taugliche. Dazu passend das Programm zum 10. Jubiläum des von Matthias Bergmann und mir kuratierten Ein-Tages-Festival, ein Musikertreffen in vorweihnachtlicher Zeit, ohne Weihnachtsgedöns, von ausgesuchten Spitzenkräften der lokalen & internationalen Szene." Hinrich Frank

Brecker Brothers Combo HfM&T (Köln)

Simon Nabatov & Frank Gratkowski (Köln-Berlin)
Der Reeds-Spieler Frank Gratkowski und der Pianist Simon Nabatov, deren künstlerische Karriere sich seit drei Jahrzehnten in verschiedenen Konstellationen immer wieder kreuzte, treten in der kleinsten, intimsten Formation, dem Duo, auf. Aus dem Stand heraus entwickeln sich Improvisationen, frei und spontan. In einem freien Feld verbinden sich schließlich Improvisation und Komposition unmerklich. Das Duo ist von zurückhaltender Brillanz und spielerischer Eleganz. Bei aller Klangwerkelei findet es immer zu intensivem, präzisem Zusammenspiel und leuchtet den Kosmos langer Erfahrung aus.

Space Shuttle (Leipzig)
Space Shuttle besteht aus Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug. Durch die Vermischung verschiedenster Genres entstehen intensive Klangwelten, die von Konzert zu Konzert unterschiedliche Formen annehmen. Eingängige Melodien mischen sich mit Jazz-beeinflussten Improvisationsparts und starken Soundwänden. Oder anders ausgedrückt: Spaciger Psychedelic Indie Kraut Pop mit einem gewissen Maß an freier Improvisation und Schreddermoral. Die Lieder der Band handeln von Reisen auf gefühlsmaßigen, physischen, gedanklichen, spirituellen Ebenen. Geschichten vom sich verlieren und wiederfinden. Diffuse Zustände zwischen Schlaf und Erwachen. Die Sehnsucht nach endloser Weite, Liebe und die Zelebrierung von scheinbar grenzenloser Energie.

Besetzung

  • Stephan Deller, Hendrik Zahn bass
  • Fabian Schneider trumpet
  • Joshua Knauber drums
  • Nicholas von der Nahmer, Olga Reznichenko keyboard
  • David Birschel, Jovan Milisavjevic guitar
  • Simon Nabatov & Frank Gratkowski: Simon Nabatov piano
  • Frank Gratkowski reeds
  • Space Shuttle: Maximilian Breu drums, vocals
  • Victor Fox tenor saxophone

Konzerte in der Spielstätte

14

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

14.10.2025, 20:00 Uhr

Svaneborg Kardyb

18

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

18.10.2025, 16:00 Uhr

Night of Surprise - Preludes

18

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

18.10.2025, 19:00 Uhr

Night of Surprise 2025

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.10.2025, 18:00 Uhr

Paul Heller Big Band feat. Erik & Bart van Lier – „Herbolzheimer 90“

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.10.2025, 20:00 Uhr

Maria Grand Quartet

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.10.2025, 20:00 Uhr

Emma Rawicz's INKYRA

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.10.2025, 20:00 Uhr

Chanson Trottoir

24

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

24.10.2025, 20:00 Uhr

Jelena Kuljić - Fundamental Interactions

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.10.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.10.2025, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Molly Lewis "On The Lips"

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...