Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

abstrakt.club

Der Vorverkauf ist beendet. Es sind noch ausreichend Tickets an der Abendkasse erhältlich.


abstrakt.club ist eine neue Reihe für experimentelle Club Musik, elektro-akustisch handgemacht, repetitiv reduziert bis hin zur Stille, konzentriert energetisch, über weite Strecken tanzbar, ein intensiver Hörabend, mehr Happening als Konzert.

abstrakt.club nennt sich auch der Pool von mitwirkenden Musiker*innen, die in variierenden Besetzungen die Clubabende elastisch wandelbar neugestalten, um indes eine gemeinsame musikalische Sprache zu entwickeln. Sie sind in verschiedenen Szenen zuhause, arbeiten stilübergreifend und sie verbindet die Begeisterung für moderne Musik.

Besetzung

  • Philip Zoubek p, synth
  • Christian Thomé dr, electronic
  • Pablo Giw trp, electronic
  • Sebastian Gille sax, electronic
  • Agata Ciurkot p

Konzerte in der Spielstätte

19

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

19.09.2025, 20:00 Uhr

Abgesagt: Nia Wyn

20

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

20.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Denis Gäbel Quartett

21

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

21.09.2025, 18:00 Uhr

Darrifourcq Hermia Ceccaldi

22

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

22.09.2025, 20:00 Uhr

KAU Trio plus Streichquartett

23

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

23.09.2025, 20:00 Uhr

Bachelorkonzert Donovan Tusk

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Bremer McCoy

25

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

25.09.2025, 20:00 Uhr

Yoni Mayraz

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.09.2025, 20:00 Uhr

Ada Morghe

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Carlotta Armbruster Trio

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.09.2025, 23:30 Uhr

Tom-Tom Discotec presents: Tropical Sound Clash Vol. 1

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...